AGB

1. Gegenstand und Geltungsbereich

  1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der GbR mit Caner Arikboga und Max Hannemann, nachfolgend „Yeers Media“ genannt, mit ihren Auftraggebern, nachfolgend „Kunde“ genannt.
  2. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden von Yeers Media nur dann akzeptiert, wenn deren Geltung ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
  3. Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, ohne dass sie nochmals ausdrücklich vereinbart werden müssen.

2. Urheber- und Nutzungsrechte

  1. Alle von Yeers Media erbrachten Leistungen sind urheberrechtlich geschützte Werke. Sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart ist, verbleiben sämtliche Urheberrechte und Eigentumsrechte bei Yeers Media.
  2. Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den im Rahmen des Auftrags erbrachten Leistungen. Dieses Nutzungsrecht ist räumlich, zeitlich und inhaltlich auf den vertraglich vereinbarten Zweck beschränkt. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung, Weitergabe oder Veröffentlichung über den vereinbarten Umfang hinaus ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Yeers Media erlaubt und gesondert zu vergüten.
  3. Bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Auftrag verbleiben sämtliche Nutzungsrechte sowie das Eigentum an gelieferten Leistungen bei Yeers Media. Der Kunde ist bis dahin nicht zur Nutzung berechtigt. Bei Zahlungsverzug ist Yeers Media berechtigt, bereits eingeräumte Nutzungsrechte vorübergehend zu widerrufen.
  4. Der Kunde erhält kein Miturheberrecht, auch wenn er durch Ideen, Feedback oder Anregungen in den Entstehungsprozess eingebunden war.
  5. Möchte der Kunde Inhalte von Yeers Media in amtliche Register (z. B. Design- oder Markenregister) eintragen lassen, bedarf dies der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
  6. Eine Veränderung oder Bearbeitung der gelieferten Arbeiten, sei es durch den Kunden oder durch Dritte, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Yeers Media zulässig. Unzulässige Änderungen oder Nachahmungen können eine Vertragsstrafe sowie Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.
  7. Yeers Media hat Anspruch auf Auskunft über den Umfang der Nutzung seiner Werke durch den Kunden.

3. Leistungsumfang

  1. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils individuell vereinbarten Angebot. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Yeers Media.
  2. Bei Webdesign-Projekten sind bis zu drei Korrekturrunden (Revisionen) innerhalb von drei Monaten ab Projektstart im Angebot enthalten. Mit Live-Schaltung der Website entfällt das Recht auf weitere kostenfreie Revisionen, auch wenn die 3 Monate noch nicht verstrichen sind. Darüber hinausgehende Änderungen werden als Mehraufwand gesondert vergütet.
  3. Yeers Media ist berechtigt, zur Leistungserbringung Dritte (z. B. Freelancer oder Subunternehmer) im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zu beauftragen. Eine direkte Beauftragung im Namen des Kunden erfolgt nicht.
  4. Zwischenabnahmen erfolgen in Form regelmäßiger Projektmeetings, in denen der aktuelle Stand vorgestellt und besprochen wird. Die finale Abnahme erfolgt durch schriftliche oder konkludente Bestätigung des Kunden (z. B. durch Live-Schaltung der Website oder Nutzung der Leistung).
  5. Nach Abnahme ist die weitere Verantwortung für Inhalte, Pflege und Betrieb der Website bzw. der beauftragten Leistung auf den Kunden übergegangen.

4. Zustandekommen des Vertrages

Angebote von Yeers Media sind grundsätzlich freibleibend. Ein Vertrag zwischen den Parteien gilt als vollumfänglich zustande gekommen, wenn die Angebotsannahme über ein Drittanbieter-Tool (z. B. Lexware Office, PandaDoc oder vergleichbare Systeme zur digitalen Angebotserstellung) erfolgt, insbesondere durch digitale Signatur, durch aktives Anklicken des Annahmebuttons, durch elektronische Angebotsbestätigung, durch Zahlung oder durch sonstige dem Dienstleister eindeutig zuordenbare Annahmehandlungen. In diesen Fällen entfaltet die Bestätigung dieselbe rechtliche Bindungswirkung wie eine schriftlich unterzeichnete Vertragserklärung im Sinne des § 126 BGB. Der Einwand einer unbewussten, versehentlichen oder nicht rechtsverbindlichen Erklärung ist ausgeschlossen.

5. Änderungswünsche

  1. Änderungswünsche nach Projektstart sind grundsätzlich möglich und werden, sofern sie über den ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, gesondert vergütet. Yeers Media behält sich vor, in diesen Fällen den Projektzeitplan sowie das Honorar angemessen anzupassen.
  2. Änderungen und Erweiterungen bedürfen mindestens der Textform (z. B. E-Mail oder schriftliches Protokoll eines Meetings). Mündlich besprochene Änderungen gelten als wirksam, wenn sie dokumentiert wurden oder eindeutig nachvollziehbar sind.

6. Hosting, Domains und E-Mail-Dienste

  1. Yeers Media bietet keine eigenen Hosting- oder E-Mail-Dienste an. Die Domain- und Webseitenverwaltung kann auf Wunsch übernommen werden, erfolgt jedoch auf Basis von Drittanbieterdiensten, für deren Verfügbarkeit und Sicherheit keine Haftung übernommen wird.
  2. Die Beauftragung von Hosting-Diensten durch den Kunden erfolgt eigenständig. Soweit Yeers Media bei der Konfiguration oder Verwaltung unterstützt, geschieht dies ohne Übernahme von Betreiberverantwortung.

7. Fremdleistungen und Subunternehmer

  1. Yeers Media ist berechtigt, zur Erfüllung des Auftrags fachkundige Dritte (z. B. freie Mitarbeiter, externe Dienstleister) einzuschalten. Die Koordination und Verantwortung verbleiben bei Yeers Media, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
  2. Eine Beauftragung von Fremdleistungen im Namen des Kunden erfolgt nicht. Der Kunde tritt nicht in direkte Vertragsbeziehungen mit den von Yeers Media eingesetzten Dritten.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Bei laufenden Leistungen wie SEO oder SEA gelten die jeweils im Angebot vereinbarten Mindestvertragslaufzeiten.
  2. Sofern im Angebot nichts Abweichendes geregelt ist, kann der Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende der vereinbarten Laufzeit gekündigt werden.
  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot genannten Preis. Ratenzahlungen oder monatliche Pauschalen sind zulässig, wenn sie im Angebot schriftlich vereinbart wurden. Die Preise, die von Yeers Media angegeben und mitgeteilt werden, sind verbindlich. Die mitgeteilten Preise verstehen sich jeweils netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
  2. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungsdatum fällig. Bei SEPA-Lastschrift erfolgt der Einzug zum 1. oder 15. eines Monats.
  3. Teilleistungen oder Mehraufwand, der über das Angebot hinausgeht, werden mit dem vereinbarten oder üblichen Stundensatz separat abgerechnet.
  4. Sofern der SEPA-Lastschrifteinzug zwischen den Parteien als Bezahlart vereinbart wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über GoCardless.
  5. Yeers Media stellt dem Kunden eine ordnungsgemäße und die Umsatzsteuer ausweisende Rechnung aus (ggf. durch Erfüllungsgehilfen).
  6. Für den Fall, dass vereinbarte Lastschriften nicht vom Konto des Kunden eingezogen werden können und eine Rückbuchung erfolgt, ist der Kunde verpflichtet, den offenen Betrag binnen drei Werktagen nach Rückbuchung an Yeers Media zu überweisen und die durch die Rückbuchung veranlassten Kosten durch das Kreditinstitut zu übernehmen.
  7. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist wechselseitig nur zulässig, wenn der jeweils andere Vertragspartner die Aufrechnung anerkannt hat oder diese rechtskräftig festgestellt ist. Dasselbe gilt für die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts durch eine Vertragspartei.
  8. Yeers Media kann Forderungen auch über Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal) einziehen lassen.

10. Haftung und Support

  1. Yeers Media haftet ausschließlich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
  2. Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechungen, Datenverlust, Produktionsausfälle oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
  3. Yeers Media haftet nicht für Schäden oder Funktionsausfälle, die durch nachträgliche Änderungen oder Eingriffe des Kunden oder Dritter an der gelieferten Leistung entstehen.
  4. Für Leistungen, die auf Systemen, Schnittstellen oder Diensten von Drittanbietern basieren (z. B. Hosting-Anbieter, CMS, E-Mail-Dienste, Payment-Provider, Social-Media-Plattformen), übernimmt Yeers Media keine Gewähr für deren dauerhafte Funktionsfähigkeit, Verfügbarkeit, Performance oder Rechtssicherheit. Etwaige Ausfälle, Einschränkungen oder Änderungen dieser Dienste liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs von Yeers Media.
  5. Soweit Yeers Media auf Wunsch des Kunden technische Maßnahmen durchführt, z. B. Backup-Wiederherstellungen, Plugin-Anpassungen, Domain-Umzüge oder Hosting-Konfigurationen, geschieht dies stets auf Risiko und Verantwortung des Kunden, sofern nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
  6. Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche übergebenen Inhalte auf rechtliche Zulässigkeit (insbesondere Urheber-, Marken-, Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte) zu prüfen. Yeers Media übernimmt keine rechtliche Prüfung oder Haftung für vom Kunden bereitgestellte Inhalte, insbesondere nicht für Texte, Bilder, Logos oder Videos. Der Kunde stellt Yeers Media insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.
  7. Dies gilt auch für Inhalte (insbesondere Texte), die von Yeers Media im Rahmen des Projekts selbstständig erstellt oder vorgeschlagen werden. Yeers Media übernimmt keine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Inhalte. Der Kunde ist verpflichtet, alle gelieferten Inhalte, unabhängig von ihrer Herkunft, vor Veröffentlichung rechtlich prüfen zu lassen. Eine rechtliche Beratung durch Yeers Media findet nicht statt.
  8. Der Kunde ist verpflichtet, vor Übergabe von Zugangsdaten, Serverinformationen oder sensiblen Informationen sicherzustellen, dass diese keine Schadsoftware enthalten und der Zugriff rechtlich und technisch zulässig ist. Yeers Media haftet nicht für Schäden, die aus fahrlässiger oder unsachgemäßer Handhabung durch den Kunden resultieren.

11. Referenznennung und Copyright-Vermerk

  1. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Yeers Media auf ihn als Referenzkunden hinweisen darf. Diese Erlaubnis gilt auch über das Vertragsende hinaus.
  2. Yeers Media ist berechtigt, die erbrachten Leistungen (z. B. Websites, Designs, SEO-Ergebnisse) zu Demonstrationszwecken oder zur Eigenwerbung zu nutzen. Hierzu dürfen Ausschnitte der Arbeiten in Portfolio, sozialen Medien, Präsentationen, Website oder Werbemitteln gezeigt werden. Name und Logo des Kunden dürfen in diesem Rahmen verwendet werden.
  3. Yeers Media ist berechtigt, auf jeder erstellten Website einen Copyright-Vermerk mit Hinweis auf Urheberschaft anzubringen. Eine Entfernung ist nur durch schriftlicher Vereinbarung und gegen Vergütung möglich. Bei Änderungen der Website durch Dritten ist der Kunde verpflichtet, den Vermerk zu erhalten oder entsprechend zu aktualisieren.

12. Geheimhaltung und Datenschutz

Yeers Media verpflichtet sich zur Einhaltung des Datengeheimnisses gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Yeers Media ist berechtigt, ihr überlassene personenbezogene Daten im Rahmen der Auftragserfüllung zu verarbeiten, entweder selbst oder durch sorgfältig ausgewählte Dritte, die zur Durchführung der vereinbarten Leistungen hinzugezogen werden. Der Kunde stimmt zu, dass seine personenbezogenen Daten gespeichert, angepasst und bei Bedarf gelöscht sowie im erforderlichen Umfang an Dritte weitergegeben werden dürfen. Dies gilt insbesondere für die Weiterleitung von Daten, die zur Registrierung oder Änderung von Domains in Suchmaschinen, Verzeichnissen oder ähnlichen Diensten notwendig sind, bei denen die übermittelten Informationen möglicherweise öffentlich einsehbar sind. Yeers Media übernimmt keine Haftung für etwaige Datenschutzverletzungen, die durch unbefugten oder rechtswidrigen Zugriff Dritter entstehen.